Was uns
antreibt

    Das sind bisherige Erfolge und neue Herausforderungen. Und die unbändige Neugier für alles, was die Zukunft bringt.

     

    25 Jahre upart. 25 Jahre voller schöner Agenturmomente, erfolgreicher Projekte, Meilensteine und wichtiger Learnings. Ganze 25 Jahre, das ist schon eine lange Zeit. Unser Leitsatz: Immer nach vorne schauen. Doch hier blicken wir ausnahmsweise zurück. Vom Gründungsjahr 1997 bis heute stellen wir ausgewählte Projekte vor, die in gewisser Weise Meilensteine sind. Und ein paar ältere Bilder haben wir auch noch hervorgekramt.

     


     

    Wir sind Online:

    Upart
    Website


     

    OÖ Jugendherbergswerk

    Markenentwicklung


     

    ROTES KREUZ ÖSTERREICH

    DIE PASSENDE
    JACKE


     

    Energie AG

    130 Jahre
    Energie AG

    Neugierig auf mehr?

     

    Unsere Geschäftsführung plaudert aus dem Nähkästchen und lässt vergangene Zeiten Revue passieren.
    Jetzt Magazin und eine Tasse Kaffee bei uns im upartment sichern!

    upart persönlich kennenlernen?

    Gleich Termin vereinbaren!
    Jörg
    Neuhauser

    Ich freue mich
    über Ihre Nachricht

    vrnfn. kzn. wrkt. – und das nicht nur in Sachen Werbung, sondern auch beim Lesefluss. Wir verzichten in unseren Beiträgen auf die differenzierte Ansprache der Geschlechter, damit die Texte besser lesbar sind. Wir möchten trotzdem festhalten, dass wir alle gleichermaßen ansprechen wollen und dies ohne Diskriminierungsabsicht geschieht.

    Upart Blog

    Wie du schnell und effektiv Reportings erstellst, die Kunden und den Chef beeindrucken. So gut wie jeder, der im digitalen Marketing tätig ist, kennt‘s: Eine Online-Kampagne neigt sich dem Ende zu und der Vorgesetzte, die Chefetage oder der Kunde möchte nun Ergebnisse sehen.

    Digital

    WEITER LESEN

    Sie prägen die Weltanschauung der Gesellschaft, wagen den nächsten Schritt und sind überzeugende Meinungsbildner – die Generation Z. Diese Selbstbestimmtheit und die teilweise fehlende Berechenbarkeit der sogenannten „Zoomer“ hat die Arbeitswelt wachgerüttelt und zum Umdenken bewegt. Diversität, Umweltschutz als Herzensangelegenheit und das Streben nach Individualisierung stehen an der Tagesordnung, Selbstverwirklichung gilt als oberstes Gebot.

    Digital

    WEITER LESEN